Der 3. Mai 2010 ist ein bedeutsames Datum – zumindest hat eine einzelne Anwältin diesen Tag zum großen Showdown für die Opfer der Abofalle “outlets.de” gewählt. Nach Mahnung, letzten und wirklich allerletzten Mahnungen wurde der 3. Mai für die Opfer der ersten Monate zum Termin für den Start der gerichtlichen Auseinandersetzung bestimmt. Ob es denn soweit kommt, mag bezweifelt werden. Andere Abo-Fallen wie z.B. 99downloads.de verschwanden nach ähnlichem Termindruck wortlos in der virtuellen Versenkung. Aber was wenn doch ? verbraucherschutz.tv möchte einige Fragen zum anstehenden Prozedere beantworten. … weiterlesen
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Die Telefonfalle – Vision Bill bzw. Vision Communication GmbH
29. April 2010 / 29.04.2010 / / 3.162Ein Vater erhält eine Rechnung für eine Telefon Chat Pauschale für 30 Tage über € 59,40 incl. Mehrwertsteuer. Er hat nichts bestellt, und kann dann recherchieren, daß sein 13-jähriger Sohn ein Angebot im Internet entdeckt und dann vom Handy aus dort angerufen hatte, nichts ahnend, daß er damit angeblich einen Vertrag geschlossen hat, der ihm einen 30-Tage-Zugang zu einer Sex-Hotline freischalten sollte. … weiterlesen
Realer Ticketshop verkaufte falsche Eintrittskarten
29. April 2010 / 24.05.2017 / / 62Es ist schon komisch, dass “echte Abzocke” auch außerhalb des Internets funktioniert. Ein angeblicher Ticket-Verkäufer hat im westfälischen Siegen über Wochen wertvolle Veranstaltungstickets verkauft. Geprellte Opfer berichten von Einzelfall-Schäden von über 1000 Euro z.B. für Eintrittskarten für Rock am Ring oder Bundesliga-Spiele. Kurz bevor die Sache platzte verschwand der Eigentümer des Shops und hinterließ ein “Wegen Krankheit geschlossen” an der Ladentür im Siegener Zentrum. … weiterlesen
“Ich habe ohne Vorankündigung eine allerletzte Mahnung bekommen. Muss ich der widersprechen?”
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 73Kurz und formlos: Ja! Ob man Ihnen aber daraus eine verpasste Wiederrufsfrist drehen kann, bliebe jurístisch zu klären. Aber bitte: Nicht rumdiskutieren. Einfach “Nein, ich zahle nicht!” (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).
“Ich bin 16 Jahre alt, meine Eltern wissen nichts von der Rechnung. Muss ich reagieren?”
27. April 2010 / 27.04.2010 / / 52Da Minderjährige nicht geschäfstfahig sind können nur Erziehungsberechtigte deren Angelegenheiten regeln (Sie sind Anwalt und möchten diese Frage beantworten? – bitte nutzen Sie die Kommentarfunktion).
Aktuelle Kommentare