Nun wird gedroht…

/ 07.03.2009 / / 57

Gestern kam die zweite Androhung einer einstweiligen Verfügung, weil ich Leute “Abzocker” nenne, angeblich ohne in eine inhaltliche Diskussion einzusteigen. Dies sei nach BGH-Entscheidung eine Schmähkritik, die ohne inhaltliche Rechtfertigung nur dem Zweck diene, jemanden zu schaden. Die Frist zur Streichung des Wortes “Abzocker” ist am vergangenen Freitag um 12 Uhr verstrichen. Ist es wirklich so weit, dass ich vor Gericht gezerrt werden kann, nur weil ich so Leute “Abzocker” nenne?

Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Hier einen Rechtsanwalt zu diesem Thema finden

Verbraucherschutz.tv kooperiert deutschlandweit mit vielen kompetenten Rechtsanwälten auch aus Ihrer Region. Sie sind Anwalt und möchten hier veröffentlichen? Bitte Mail an usch@talking-text.de

Können wir Ihnen helfen?

Hier ein Ticket eröffnen, durch die Eröffnung eines Tickets entstehen Ihnen keinerlei Kosten

Für mich ist es Abzocke, wenn ich in ganz großem Rahmen Gratissoftware für Geld weiter verkaufe, ohne dem Vertragspartner einen echten Mehrwert zu bieten. Wenn man dann noch die Kosten verschleiert, Landing-Pages einrichtet, Widerrufe nicht anerkennt etc. , dann ist und bleibt das Abzocke. Abzocker bringen Menschen um den Schlaf, lassen Kinder und Jugendliche verzweifeln und verdienen geld mit der Angst anderer Leute. Liebe Abzocker, bislang war ich besorgt, langsam werde ich wütend. Ihr solltet den Bogen nicht überspannen.

Alternative Text
Kommentare / Anzahl der Kommentare: bisher 1
Kategorien: Verbraucherschutz

Ein Kommentar zu “Nun wird gedroht…”

  1. Ulrich sagt:

    Bleib cool !!!

    Den Begriff “Abzocker” haben doch in dieser Angelegenheit die Verbraucherschutzzentralen der einschlägig informierenden Bundesländer ins Spiel gebracht – und das wird man doch noch umsetzen dürfen?

    Ist der Verbraucherschutz jetzt nicht mehr zum Schutz des Verbrauchers unterwegs?

    ODER – gibt es jetzt schon einen VERBRAUCHERSCHUTZ für sogenannte “Abzocker”?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Sie wollen einen Backlink posten? Gerne mache ich Ihnen ein Angebot dazu (info@verbraucherschutz.tv).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Angst? - hier klicken oder Hier 1. Hilfe anfordern.

Danke für die Hilfe!

Konnten wir helfen? - wir würden uns über eine kleine Spende freuen.

Tickets für schnelle Hilfe

Jetzt mit unserem Ticketsystem Kontakt aufnehmen. Wir informieren Sie darüber, was in Ihrem Fall zu tun ist. Wir geben keinen Rechtsrat, sondern helfen Ihnen, die Krisensituation richtig einzuschätzen und die richtigen Schritte einzuleiten.


Für Anwälte

Interessierte Kooperationsanwälte senden ein Mail an info@verbraucherschutz.tv

Tel.: 0800 000 1961