Die Verbraucherschutzzentrale NRW bietet einen Musterbrief an, mit dem abgezockte Besucher von nachbarschaftspost.com Einspruch erheben können. Natürlich gelten Schreiben wie dieses auch, wenn es um andere Abzocker-Seiten geht. Allerdings müssen Adressen und Wortlaut verändert werden.
Guter Rat von Verbraucherschutz bis Abgasskandal
Verbraucherschutz macht Front gegen Abzockerseiten
20. November 2008 / 06.12.2008 / / 56Massenhaft sehen sich derzeit Internetnutzer mit Forderungen der Online-Anbieter von ‚nachbarschaftspost’, ‚opendownload’ und ‚mega-downloads’ konfrontiert. Mit Schreiben von Inkassobüros und Rechtsanwälten versuchen die Anbieter, ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen und die Verbraucher abzukassieren. Die Verbraucherzentrale rät, sich durch die Drohkulisse nicht einschüchtern zu lassen. … weiterlesen
wer oder was ist nachbarschaftspost.com?
12. November 2008 / 06.12.2008 / / 498Immer wenn die Besucherzahlen von Verbraucherschutzblogs in die Höhe schnellen, ist wieder etwas passiert. Für die aktuelle Unruhe im Netz sind Mahnungen der Deutschen Inkassostelle Eschborn verantwortlich, die offenbar in großen Mengen an Besucher der Seite nachbarschaftspost.com versendet werden. … weiterlesen
Ärger mit dem High Speed Internet
12. November 2008 / 24.05.2017 / / 46Bei DSL-Anschlüssen lassen Service und Qualität der Telekommunikationsanbieter zu wünschen übrig. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Umfrage der Verbraucherzentralen. Beteiligt hatten sich fast 15.000 Verbraucher, von denen rund 13.500 bereits über einen Breitbandanschluss verfügten. “Anspruch und Versprechen der Anbieter sind oft meilenweit entfernt von der Realität der Umsetzung bei den Kunden”, fasst Olaf Weinel, Geschäftsführer der Verbraucherzentrale Niedersachsen die bundesweite Umfrage zusammen. … weiterlesen
nachbarschaftspost.com schickt Mahnungen
11. November 2008 / 06.12.2008 / / 41Tausende Verbraucher wurden Anfang des Jahres mit illegalen Telefonanrufen auf die Seite nachbarschaftspost.com gelockt. Die Deutsche Inkassostelle aus Eschborn verschickt aktuell Mahnungen über rund 93 Euro an die Seitenbesucher für den angeblich genutzten Service. Aber: Die Deutsche Inkassostelle steht selbst unter Betrugsverdacht. … weiterlesen
Aktuelle Kommentare